home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Sinn und Zweck
- --------------
- Unter bestimmten Umständen kann es passieren, daß im Cache
- Dateien liegen, von denen CAB nichts weiß. Dies geschieht
- z.B. wenn CAB oder CAB.OVL abstürzt oder wenn kein ordnungs-
- gemäßer Shutdown durchgeführt wurde, da CAB dann die Cache-
- Datenbank nicht mehr sichern kann. Dieses Programm löscht
- genau die Dateien, die zwar noch im Cache gespeichert sind,
- die aber nicht in der CAB-Datenbank vermerkt sind (und auf
- die CAB nicht mehr zugreifen kann).
-
- Beim Einsatz von AutoSurf kann es passieren, daß Dateien
- mehrfach im Cache abgelegt werden. Dies geschieht immer
- dann, wenn CAB und ein (oder mehrere) AutoSurf-Modul(e)
- gleichzeitig die gleiche Datei aus dem WWW holen (welche
- noch nicht im Cache ist). Diese überflüssigen Kopien können
- mit diesem kleinen Programm auch gelöscht werden. Bis
- dieses Problem von AutoSurf behoben ist, sollte man also
- gelegentlich mal dieses Programm starten, um aufzuräumen.
-
-
- Anwendung
- ---------
- Das Programm sollte direkt aus dem CAB-Verzeichnis gestartet
- werden. Das Programm läuft dann alleine weiter, benötigt keine
- weiteren Benutzeraktionen.
-
- Falls man mehrere Cache-Verzeichnisse verwendet, kann man auch
- die Datei "cache.cab" auf CABCCLN.TOS ziehen.
-
- Achtung: Solange CAB läuft, sollte das Programm nicht gestartet
- werden.
-